Jugendsession 2025

Das war die Jugendsession 2024

In aller Kürze

Die Eidgenössische Jugendsession

Einmal im Jahr gehört das Bundeshaus ausschliesslich Jugendlichen: 200 junge Menschen aus der ganzen Schweiz treffen sich für vier Tage in Bern, um ihre Anliegen zu diskutieren und politische Forderungen zu formulieren. Dabei hören etablierte Politiker*innen zu – und die Jugend spricht.

Die Jugendsession ist eines der grössten Mitwirkungsprojekte von und für Jugendliche in der Schweiz. Sie richtet sich an alle zwischen 14 und 21 Jahren – unabhängig von Sprache, Herkunft oder politischer Erfahrung.

Organisiert wird sie von jungen Freiwilligen, die sich ganzjährig engagieren. Das Ziel ist es, die politische Teilhabe und Mitsprache der Jugend stärken – für mehr Citoyenneté in der Schweiz.

Partner*innen der Jugendsession 2025

Partnerorganisation

Partnerorganisation

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung

Partnerorganisation

Finanzielle Unterstützung

Bundesamt für Verkehr BAV

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung

Bundesamt für Cybersicherheit BACS

Finanzielle Unterstützung

Fleischtrocknerei Churwalden AG

Finanzielle Unterstützung

Le Sirupier de Berne

Finanzielle Unterstützung

Transgourmet Schweiz AG

Partnerorganisation

Kornhausbibliotheken

Partnerorganisation

Partnerorganisation

WKS KV Bildung

Partnerorganisation

Travail Suisse

Partnerorganisation

Hostel 77

Partnerorganisation

Jugendherberge Bern

Partnerorganisation

Polit-Forum Bern

Finanzielle Unterstützung

Migros-Kulturprozent

Partnerorganisation

ARTISET Bildung

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung